Neuigkeiten
An Weihnachten gab es eine Überraschung des BGM, darüber hinaus viel Bewegung ohneRichtung und Ziel und in manchen Themen wird man das Gefühl nicht los, dass nahezutäglich das Murmeltier grinsend
Am Jahresausklang melden wir uns nochmals, da die letzten Wochen sehr viel Neuigkeiten mit sichgebracht haben. In den vergangenen Wochen waren sehr viele relevante Veranstaltungen in Berlin,daher passt das folgende
Plötzlich und völlig unvorhergesehen steht der Winter vor der Tür. In dieser Jahreszeit braucht mandaher sicher mehr Gas und Strom als in den vorherigen Monaten. Dass da den Bürgern und
Angesichts der täglichen Bilder aus dem Kriegsgebiet fällt es sehr schwer, unabhängig davon einenBeitrag für den Newsletter zu schreiben. Ich möchte Sie aber an dieser Stelle darauf hinweisen, dasswir mit
Nachdem dieses Jahr sehr bewegend war, habe ich mich entschlossen Ihnen doch noch ein kurzes Update in Reinform zu geben, d.h. ohne Informationen von Medizintechnikfirmen oder anderweitige Berater. Der gefühlt
Nach der Wahl ist vor der Wahl…………wir werden es am Wochenende wieder erleben.Noch vor kurzem konnte sich wirklich niemand vorstellen, dass man mit einem Kanzler von der SPD rechnen darf
Ein Jahr Corona Pandemie geht an niemanden spurlos vorbei. Auch wir haben mit den Auswirkungen zu kämpfen, ob dies organisatorisch mit den Terminen zu spüren ist, ob die Möglichkeiten Treffen
Das neue Jahr hatte nun doch schon so einige Neuigkeiten zu bieten. Begonnen hatte alles mit den seltsamen Bildern, die wir aus China zu sehen bekamen. Da wurden Straßen abgesperrt,
Da ist so manchem Strahlentherapeuten das Plätzchen im Steigenberger Hotel in Berlin beim 11.Herbstsymposium des BVDST am 29.11.2019 sicher im Hals stecken geblieben. Gespannt warteten alle zahlreich erschienenen Teilnehmer auf
Die DEGRO steht vor der Haustüre und wir alle erhoffen dann wieder ein bisschen mehr Klarheit in der Vergütungslandschaft, obwohl gerade an der Fachtagung in der Vergangenheit meistens nicht viel
Kurz vor Weihnachten ist es wieder an der Zeit sich mit den aktuellen Gegebenheiten im Land zu beschäftigen. Da ist das Ende der doch nun schon überlangen Ära Merkel („endlich“
Diesmal habe ich mir lange Zeit für einen Newsletter gelassen. Aber zuerst wollte niemand die Regierungsverantwortung übernehmen und nachdem das Unvermeidliche – die neue GROKO – dann doch wieder in
Sommer, Sonne, Sonnenschein……….nicht nur der Beginn eines Liedes sondern natürlich auch die Erwartungshaltung der meisten Mitteleuropäer an die schönste Zeit im Jahr. Wenn ich heute aus dem Fenster im verregneten
Wir haben es gefühlt doch schon immer gewusst………Deutschland erzielt in der Abgabenlast für die Steuerzahler den zweiten Platz weltweit. Gut, auf diese Silbermedaille der OECD hätte man gerne verzichtet, aber
Heute fange ich mal mit der für mich größten Überraschung an. Da lese ich aktuell, dass die Regierung die Preisbremse für die Arzneimittel streichen will……….da kann man nur noch fassungslos
Es ist ja unvermeidlich mit den aktuellen Gegebenheiten zu beginnen. Da begegnet einem Januar schon die beste Idee für das Unwort des Jahres: „Alternative Fakten“. So eine Umschreibung für eine
Da hatte ich es noch im letzten Newsletter groß und breit geschrieben……Aktivitäten im Berufsverband und in der Vollversammlung zeigen. Aber was nutzt es, wenn immer der gleiche Mahner in der
Alles läuft in gewohnten Bahnen,………….oder doch nicht? Das letzte Jahr hat mit der Aussage der Kanzlerin – „wir schaffen das“ – und dem massenhaften Zustrom an Flüchtlingen die Republik enorm
Der Nebel lichtet sich langsam aber sicher……….und es treten wieder interessante Neuigkeiten in das Rampenlicht des deutschen Gesundheitsmarktes. So werden die KVen nun aufgefordert, deutlich strenger und limitierender Nachbesetzungen zu
Viele hatten die Vermutung, dass nach der durchgesetzten Niederlassungssperre keine Bewegung mehr im Markt wäre. Das war aber weit gefehlt. Diejenigen, die bereits gut vertreten sind, wachsen weiter und das
Zuerst war der Beschluss vom GBA am 6.9.2012.und es war Geschichte, dass sich die Strahlentherapeuten neben einigen anderen Exoten frei niederlassen konnten.manche wussten schon eher davon, und konnten für sich
Finanzkrise und kein EndeGriechenlandwahl ohne echtes Ergebnis.was nutzt es, wenn die alten Eliten weiter große Versprechungen machen und am Ende auch nicht bereit sind die Gelder, die die EU Ihnen
Ich hatte es schon oft in den Seminaren und Tagungen ausgesprochen seit 1977 erfolg- und hirnlose Kostendämpfungspolitik mit immer dem gleichen Ergebnis: Höhere Zuzahlungen für die Versicherten Abschmelzung der Leistungsansprüche
Geht es Ihnen derzeit auch so.ein neuer Rettungsschirm ersetzt den alten und bei jedem Krisentreffen (früher waren das Gipfeltreffen) wird der Schirm größerhalt, Stopp; jetzt gehen wir doch von der
Selten war ein Land so im Umbruch wie heute. Allerorten sind Veränderungen im Gange, die man sich vor wenigen Wochen niemals hätte vorstellen können. Da übertreffen sich die Union –
Die derzeitige Regierung ist im Stimmungstief aber es werden immer noch keine Konturen erkennbar, wie man eine „Politik aus einem Guss“ umsetzen möchte. Offensichtlich hat man gar keinen Plan, ansonsten
Lange haben wir uns jetzt mit dem Thema: „Richtlinienentwurf zum Strahlenschutz in der Medizin“ beschäftigt. Ein Projekt, das sicher jeden Strahlentherapeuten auf den Nägeln brennt, soll doch die neue Richtlinie
Der Stimmenwirrwarr in der Regierung könnte man fast mit den Tönen der Vuvuzelas vergleichen.ein dauerhafter Summton im hohen Dezibelbereich, der die Schmerzgrenze schon wieder zu überschreiten droht. Immer öfter treten
Kaum hat man sich gefreut, dass der unpassende EMB 2000plus Geschichte war, kam der EBM 2008 und gleich darauf der leicht nivellierte EBM 2009. Gut, für die Strahlentherapeuten hat sich
Hat der neue Bundesgesundheitsminister schon verspielt, ist es Absicht das System der „Großen Koalition“ an die Wand fahren zu lassen oder sind das alles nur Pannen die da einem tagtäglich

Heinz-Peter Fischer ist Inhaber der PRO CONCEPT Unternehmensberatung für Strahlentherapie, Radiologie und Nuklearmedizin
FISCHERS´S ZEILEN
Hier berichtet Heinz-Peter Fischer über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik.
Sie haben eine Frage, die Sie hier diskutiert haben möchten? Dann schreiben Sie eine E-Mail.